- 13.01.-Ende der Corona-Maskenpflicht im Fernverkehr
- Jan. – Auflösung des anfänglich erfolgreichen und 2017 gegründeten Eifelchores Eicherscheid. In Coronazeiten nicht aktiv.
- Febr. – Renate Scheidt wird neue Ortsvorsteherin nach dem plötzlichen Tod von ihrem Mann und bisherigen jahrelangen OV Günter Scheidt.
- 16.02.-18.02. – Über 3 Tage Karneval in Eicherscheid mit tollem Programm unter dem Motto „Jahrmarkt, Trubel, Heiterkeit“. Auch dabei die professionelle Eicherscheider Tanzgruppe, die „Baccaras“. Veranstalter TPK und GbR Tenne.
- 20.05. – Premiere in der Tenne -> Weinfest -> veranstaltet von WeinBaum und den GbR-Vereinen.
- 05.06. – Die Sparkasse AC schließt endgültig ihre Filiale in Eicherscheid
- 12.06. – Starker Zuspruch der auch von vielen Schülern Eicherscheid’s besuchten Sekundarschule.
- 28.-30.06.- Großes traditionelles Reitturnier des RuFV anläßlich des 70-jährigen Bestehens.
- 23.07.-30.07 – Fussballturnier (Robert-Löhrer-Cup) der Germania.
- 04-07.08. – Großkirmes in Eicherscheid mit großer Resonanz in der Bevölkerung. Veranstalter Germania und GbR. Leider konnte kein Hahnenkönig ermittelt werden.
- 19.08. – Heckenlauf – 44. Volkslauf der Germania – Spendenübergabe von Peter Borsdorff bei der Aktion „Running for Kids“ über € 750,- an die Eicherscheider Förderschule.
- 28.08. – Presse-Vorstellung des Projektes „Ausbau der Perlbachtalsperre“ ->Unsere Trinkwasserversorgung!
- Aug. – Besuch von Kanzler Scholz im Windpark in der Gemeinde Simmerath
- Sept.- Die StädteRegion unterstützt die Fö-Schule zur Standort-Sicherung mit T€ 109.
- 15.09.- Gründung einer Simmerather „Kinderfeuerwehr“, auch mit Eicherscheider Beteiligung
- Sept. – Erneutes „Wies’n-Gaudi“ in der Tenne – O’zapft durch Bürgermeister B. Goffart. Mit dabei auch die „Baccaras“
- 13.10. – Großes Freundschaftstreffen der Eifelklänge mit über 400 Musikern zum Musik-Marathon in der Tenne anläßlich des 170-jährigen Bestehens (siehe Foto hierzu)
- 21.10.- Ab 2024/25 wird die Eicherscheider Förderschule als Teilstandort der Förderschule Stolberg, Talstraße, geführt. Grünes Licht durch den Stadtrat Stolberg. Schließung dadurch vermieden.
- 02.11.- Start des Umbaus der bisherigen Spk.-Filiale für 3. Gruppe des Eicherscheider KiGa. – Eigentümer des Gebäudes ist die Freiw. Feuerwehr Eicherscheid.
- 03.-05.11.- Erneute Theateraufführung eines 3-Akters zum 10-jährigen Bestehen der Eicherscheider Theaterfreunde -> „Der Grillclub mit dem roten Auto“; Resonanz wieder sehr gut.
- 10.11.- St-Martinszug mit Dieter Käfer als St. Martin. Er macht dies über 40 J. in Eicherscheid.
- 01.12.- Neue Eicherscheider Ehrenamtsträgerin -> Erika Schmitz für ihr großes Engagement bei der Germania und bei Veranstaltungen in der Pfarre.
- 06.12.- Spende über € 1.000,- vom Lionsclub für die Anschaffung eines Schlagwerkes für die Jugend der Eifelklänge.
- 10.12.- Lucia-Markt mit vorherigem Konzert von Eifelklänge und TPK.
- Anf. des Jahres -> viel Schnee – Sommer relativ trocken (Feuer im Venn) und der Herbst auch recht trocken – Kaum Schnee.
2023 – Chronik
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am:
Anzahl Aufrufe:
112 Mal