1980
- Jan.- Fertigstellung des elektrischen Glockengeläutes in der Kirche.
- Mai- Baubeginn der Leichenhalle.
- 08.05.- 1. Kreiswandertag in Eicherscheid (ca. 700 Teilnehmer)
- 21.06.- Eifel-Rollschuh-Rallye in Eicherscheid.
- 10.10.- Einweihung der Gymnastikhalle an der Sonderschule.
- 28.10.- Pfarrer Lennartz wird als Dechant des Dekanates Simmerath vorgeschlagen.
- 30.10.- Gründung des Ortskartells (Zusammenschluss der Ortsvereine zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Koordination von Terminen etc.)
- 01.11.- Einweihung der Leichenhalle
- 14.12.- Amtseinführung von Pfarrer Lennartz als Dechant.
1981
- 03.04.- Bewaffneter Überfall auf die Kreissparkasse in Eicherscheid; Beute DM 18000,-.
- 07.04.- Gründung des Eifelvereins, Ortsgruppe Eicherscheid; 1. Vors. Wilfried Sistermans.
- 24.05.- 2. Kreiswandertag mit ca. 2500 Wanderern.
- 24.05.- Eicherscheid I wird Meister der Kreisliga A und Aufsteiger zur Bezirksliga.
- Mai- Renovierungsarbeiten am Mauerwerk des Kirchturms.
- 12.06.- Werner Küpper erhält das Verdienstkreuz am Bande der BRD für seinen Einsatz in der Kampfmittelbeseitigungsgruppe.
- 24.06.- Im Kreiswettbewerb „Unser Dorf …“ wird Eicherscheid 2. hinter Mützenich mit knappen 2 Punkten Abstand.
- 20.07.- Bronzemedaille für Eicherscheid im Dorfwettbewerb (s. vor) auf Landesebene.
- 27.08.- WDR-Radio-Sendung „Hallo Ü-Wagen“ wird aus Eicherscheid übertragen.
1982
- 16.03.- Der Sportverein ist zu Gast bei RTL (Radio Luxemburg) und wird Sieger im Ratespiel in der Sendung „12.00 Uhr – Mittagspause“.
- 23.04.- Brand im Atombunker (unter Sonderschule) mit tödlichem Ausgang für Hausmeister Derichs.
- Mai- Beginn der Verlegung der Stromleitungen als Erdkabel).
- 22.-28.08.- Brandschutzwoche zum 80-jährigen Feuerwehr-Bestehen mit Fahrzeugsegnung u.a..
- Aug.- Baubeginn der Reithalle.
- 19.09.- Einweihung des Dorfplatzes in Hammer.
- Bauantrag für Sportheimbau mit anschließender Genehmigung; finanz. Zuschüsse: Land/RP-> TDM 80,4; Kreis -> TDM 15; Gemeinde -> TDM 10.
1983
- März- Neuer Altar in der Pfarrkirche. April- Baubeginn Pfarrheim.
- 16.04.- Baubeginn Sportheim.
- 24.04.- 1. Reitturnier in der neuen Reithalle.
- 25.04.- Gründungsversammlung der Grenzlandjugend.
- Juni- 2 Heiligenfiguren werden aus der Kirche in Hammer gestohlen, später aber wieder über die Ermittlungen der Kripo „zurückgebracht“.
- Juni- Im Kreiswettbewerb (s. vor) belegt Eicherscheid den 2. Platz hinter Konzen.
- 20.06.- Feierliche Grundsteinlegung zum Neubau des Pfarrheimes.
- 15.07.-Richtfest beim Sportheimbau. Spiel gegen Alemannia innerhalb der Sportwoche vor großer Zuschauerkulisse.
- 05.-07.08.- 130-jähriges Bestehen des Musikvereins „Eifelklänge“ mit vielen Veranstaltungen im Festzelt auf dem Dorfplatz.
- 23.08.- Silbermedaille auf Landesebene im Wettbewerb „ Unser Dorf…“).
- 24.08.- Luzie Kell wird 1. Vorsitzende der Landfrauen
- 17.09.- Richtfest beim Pfarrheimbau.
- 02.10.- 25-jähriges Dienstjubiläum des Küsters und Organisten Hubert Baumgarten.
- 11.12.- Altarweihe durch Weihbischof Dr. Dicke. Schließung des Edeka-Marktes Werden.
1984
- März- Paul Fink wird 1. Vors. des Sportvereins.
- Helmut Töpfer wird 1. Vorsitzender des Eifelvereins.
- 18.-20.05.- 60 Jahre Trommler- und Pfeiferkorps Eicherscheid mit Sternmarsch, Festabend im Festzelt und Festzug, verbunden mit dem 71. Verbandsfest der vereinigten Spielmannszüge Nordeifel
- 31.08.- Einweihung Sportheim.
- 15.09.- Einweihung Pfarrheim.
- 22.09.- Einweihung Reithalle.
- 21.09.- Der Sportverein gewinnt RTL-Spiel in Monschau „Mahlzeit – Ihre Mittagspause mit Jochen“.
- 16.10.- Josef Heinen/CDU wird neuer Ortsvorsteher.
1985
- April- Germania Eicherscheid zum drittenmal Sieger beim RTL-Spiel in Simmerath.
- Juni- Eicherscheid wird Sieger des Kreiswettbewerbes „Unser Dorf soll schöner werden“.
- Aug.- Auf Landesebene holt Eicherscheid „Silber“ in vorgen. Wettbewerb.
- Juli- Gründung einer Vidiofilmgruppe durch Winfried Löhrer.
- Aug.- Ehrenpreis des Rheinischen Landfrauenverbandes für besondere Aktivitäten der Landfrauen.
- 28.08.- I. Fußballmannschaft wird Kreispokalsieger (zum ersten mal???)
- 31.08.-08.09.- Festwoche zur 300-Jahr-Feier der Pfarre St. Luzia; Höhepunkt Hl. Messe mit Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Festzelt Op´m Feiljd
- Nov./Dez.- Renovierung des Gemeinschaftshaus (Erdgeschoss) zwecks Herrichtung von Übungs- und Versammlungsräume für Trommlerkorps, Grenzlandjugend, Eifelverein in Eigenleistung.
1986
- Jan.- Pfarrer Heribert Lennartz wird als Dechant des Dekanates Simmerath wiedergewählt.
- 26.01.- Freiwillige Feuerwehr Hammer erhält ein neues Löschfahrzeug.
- 06.03.- Großer Eisgang in Hammer/Dedenborn.
- 11.04.- Uraufführung der in Eicherscheid gedrehten Dokumentarfilme über das Hamenmacher-Handwerk und die Buchenheckenpflege.
- 28.04.- Eiche an der Kirche (alter Friedhof) wird anläßlich der 300-Jahr-Feier vom vergangenen Jahr gepflanzt. (warum nicht im letzten Jahr???).
- 22.05.- Eicherscheids Fußballer werden Meister in der Bezirksliga Rur-Erft und steigen in die Landesliga auf.
- 08.06.- Bezirkswandertag des Eifelvereins mit Wanderung um Eicherscheid.
- 18.09.- Patriarch von Damaskus, Oberhaupt der kath. Kirche im Orient, Antiochien, Alexandrien und Jerusalem ist zu Gast bei Familie Simon, Breitestraße.
- Okt.- Weitere Strom-Erdkabelverlegung an den Straßen „Zum Belgenbach“ und „Breite Straße“.
- Dez.- Restaurierung der Linde an der Kirche. Rolf Baumgarten wird 1. Vorsitzender der Eifelklänge
1987
- 06.01.- 1. Sternsingeraktion der Messdiener in Eicherscheid. Pastorale Gemeindereferentin nimmt ihre Arbeit auf.
- Juni- Im Kreiswettbewerb „Unser Dorf…“ belegt Eicherscheid wieder den 1. Platz vor Kesternich und Höfen.
- Juli- Im gleichen Landeswettbewerb holt Eicherscheid eine Silbermedaille.
- Sept.- Besuch seiner Seligkeit, Patriarch Maximos V/Hakim aus Damaskus-Syrien ist zu Besuch bei Familie Simon; am So. 20.09. ist feierliche Liturgie mit dem Patriarchen und vielen Gästen in der Pfarrkirche. Dechant Lennartz wird vom Patriarchen zum Archimandriten ernannt (Griech. Übersetzung: Leiter einer Schäferei).
- Neues Dach für die Kirche und Beseitigung noch alter Kriegsschäden am Turm
1988
- 15.05.- Pilgerung der Eicherscheider nach Konzen zur Mutterkirche anläßlich der 1100-Jahr-Feier Konzens.
- 19.-22.05.- Tage der Volksmusik vor dem Rathaus Simmerath; Ausrichter „Eifelklänge“ Eicherscheid.
- Juni/Juli- Weitere Erdkabelverlegung: „Eicherscheid“, In den Gassen, Buschgasse.
- 01.07.- Hermann Gostek wird Löschzugführer der Feuerwehr Eicherscheid.
- 11.08.- Eicherscheid erhält auf Landesebene im Wettbewerb „Unser Dorf…“ eine Goldmedaille.
- Gründung der „Endstation“ – ein Verein junger Männer aus Eicherscheid und Umgebung mit der Zielsetzung, Beatbälle o.ä. zu veranstalten. 1. Vors. Stefan Kell.
1989
- 04.-06.02.- Karneval erstmalig im Festzelt. Der Saal Hilger-Röder wurde verkleinert und stand für derartige Veranstaltungen nicht mehr zur Verfügung. Veranstalter war der Eifelverein.
- Dieter Sembner wird 1. Vorsitzender des Eifelvereins
- 22.04.- Firmung in Eicherscheid durch Weihbischof Karl Reger.
- 26.-28.05.- 85-jähriges Bestehen des Trommler und Pfeiferkorps mit Verbandsfest der Spielmannszüge Nordeifel: Sternmarsch, Festabend und großer Festzug bis ins Festzelt.
- Juni- Eicherscheid wird erneut zum schönsten Dorf im Kreis Aachen gekürt.
- 13. Sportwoche der Germania mit dem Abschluß des 3. Kreiswandertages „Rund um den Rursee“.
- 28.08.- Dechant Lennartz tritt aus gesundheitlichen Gründen als Dechant zurück.
- 08.-10.09.- 34. Kreismusikfest in Eicherscheid; Großer Festabend im Zelt und großer Festzug.