Die gefallenen Soldaten Eicherscheid's im 1. Weltkrieg - Reihenfolge n. Todestag
In Eicherscheid waren 26 gefallene/vermißte Soldaten zu beklagen und ein weiterer Eicherscheider, wohnhaft in Hammer. Sehr tragisch ist hierbei auch, dass die Familie Wynands/Wösjes 3 ihrer Söhne, die Familien Förster/Henderes, Nießen/S'jannes, Offermann/Juppe und Kaulard/Martinches jeweils 2 ihrer Söhne im 1. Weltkrieg verloren haben. Das Durchschnittsalter der gefallenen Eicherscheider Soldaten lag bei 27,5 Jahren.
Bemerkenswert in der nachfolgenden Dokumentation ist auch, dass 18 der 27 Soldaten ihr Leben in Frankreich lassen mußten. Spätestens bei dieser Betrachtung können wir uns heute glücklich schätzen, in einem vereinigten und friedlichen Europa zu leben. Die Europa-Kritiker sollten sich dieser Fakten einmal bewußt werden!!!
Baumgarten Martin Josef , * 20.12.1883, † 10.09.1914 - 30 Jahre - Bruder von Baumgarten Matthias Arnold s.u., Beruf: Weber; wohnhaft im früheren alten Doppelhaus Fuere - jetzt: Offermann, In den Gassen 10.
Dienstgrad Wehrmann; Truppenteil: 6. Kp. des Res. Inf. Regt. Nr. 29; gefallen am 10.09.1914 bei Ripont/Frankreich.
Leider existiert zu diesem Gefallenen kein Bild. Ist irgendwo noch ein Bild im Archiv?
Kaulard Johann Mathias, * 16.02.1883, † 27.11.1914 - 31 Jahre - Martinches/früherer Gasthof -Bruder von Heinrich Johann Kaulard s.u. - Beruf: Landwirt - wohnhaft jetzt: Jansen, Eicherscheid Nr. 40.
Dienstgrad: Wehrmann; Truppenteil 6. Kp. des Res. Inf. Regt. Nr. 29; gestorben am 27.11.1914 im Seuchenlazarett in Rethel/Frankreich an Typhus.
Huppertz Jakob Johann , * 29.03.1886, † 28.09.1914 - 28 Jahre - Männches - Beruf: Landwirt; wohnhaft im zerstörten Haus jetzt: M. Bertram, Buschgasse 2.
Dienstgrad: Reservist; Truppenteil: 6. Kp. des Res. Inf. Regt. 29; gestorben am 28.09.1914 im Kriegslazarett 8 in Sedin an den Folgen einer erlittenen Kriegsverwundung.
Förster Heinrich Josef , * 25.04.1876, † 28.02.1915 - 38 Jahre - Henderes - eingeh. nach Lennertsches - Bruder von August Johann Förster s.u. - Beruf: Ackerer; wohnhaft jetzt: Huppertz, Kirchweg 1
Dienstgrad: Gefreiter; Truppenteil: Ers. Batl. Inf. Regt. Nr. 29; gestorben am 28.02.1915 an Ruhr im Kriegslazarett in Sedan III/Frankreich
Baumgarten Matthias Arnold , *04.10.1886, † 23.05.1915 - 28 Jahre - Bruder von Josef Martin Baumgarten s. o. - Beruf: Schuhmacher; wohnhaft im früheren alten Doppelhaus Fuere - jetzt Offermann, In den Gassen 10. Kein Foto verfügbar!
Dienstgrad: Reservist; Truppenteil 6. Kp. des Rhein. Inf. Regt. Nr. 161; gefallen am 22.05.1915 bei Neuville/Frankreich.
Kaulard Josef Arnold , * 12.05.1892, † 09.06.1915 - 23 Jahre - Kulerts/Kägesjes/Jännesjes - Beruf: Schüler; wohnhaft jetzt: Kaulard, Bachstraße 3.
Dienstgrad: Musketier; Truppenteil: 1. Kp., Inf. Regt. Nr. 257; vermißt seit dem 09.05.1915 in Rußland.
Wynands Matthias Johann, * 08.12.1888 † 13.06.1915 - Jans - Bruder vom späteren BM Leonhard Wynands, Bruder von Karl Wynands und Josef Martin Wynands s.u. - Beruf: Hüttenarbeiter; wohnhaft jetzt: Jansen, Auf Dohnschet Nr. 21
Dienstgrad: Reservist; Truppenteil: 5. Kp. des Inf. Regt. Nr. 29; gefallen am 10.06.1915 bei Ripont/Frankreich; beerdigt auf dem Heldenfriedhof Séchault, Départment Ardennes, 16 km südöstlich von Vouziers/Frankreich; Grab Nr. 277.
Schröder Karl Richard , * 03.04.1892, † 22.06.1915 - 23 Jahre - Micke - Beruf: Maurer; wohnhaft jetzt: Nießen, Kirchweg 16.
Dienstgrad: Hornist; Truppenteil: 5. Kp. des 4. Garde-Augusta-Grenadier-Regiment; gestorben am 22.07.1915 auf dem Verbandsplatz in Krasnostaw/Polen; mit weiteren 6 Kameraden in einem Massengrab auf dem Kriegerfriedhof in Krasnostaw am Nordausgang beerdigt.
Offermann Johann, * 21.09.1886, † 28.08.1915 - 28 Jahre - Juppe - Bruder von Martin Offermann s.u. - Beruf: Landwirt; wohnhaft jetzt: Huppertz, Eicherscheid Nr. 12.
Dienstgrad: Pionier; Truppenteil: 2. Kp. des Pionier-Regt. Nr. 30; gefallen am 28.08.1915 im Argonnenwald in Frankreich; beerdigt auf dem Kriegerfriedhof 2 des Pionier-Regts. Nr. 30.
Wynands Martin Josef, * 25.01.1891, † 26.09.1915 - 24 Jahre - Jans/Bruder vom späteren BM Leonhard Wynands - Bruder von Karl Wynands s. u. und Johann Matthias Wynands s.o. - Beruf: Weber; wohnhaft jetzt: Jansen/Wösjes, Auf Dohnschet Nr. 21.
Dienstgrad: Kanonier; Truppenteil: Res. Fussart. Regt. Nr. 9, 5. Batterie; gefallen im harten Nahkampf am 25.09.1915 südlich von Rouvroy/Frankreich.
Baumgarten Johann Arnold, * 09.05.1894, † 28.09.1915 - 21 Jahre - Hübs - Beruf: Weber; wohnhaft jetzt: Kreutz, In den Gassen 12.
Dienstgrad: Musketier; Truppenteil: 4. Kp. des Res. Inf. Regt. Nr. 68; gefallen am 28.09.1915 bei Ripont/Frankreich.
Brüll Johann Gerhard, * 24.09.1882, † 08.04.1916 - 33 Jahre - Vöße - Beruf: Weber; wohnhaft jetzt: Steffens, Breitestraße 10.
Dienstgrad: Musketiere; Truppenteil: Res. Inf. Regt. Nr. 68; gefallen am 08.04.1916 in Bickencuar bei Reims/Frankreich, begraben in einem Einzelgrag auf dem Kriegerfriedhof Bickencuar.
Schröder Johann, * 23.12.1887, † 15.07.1916 - 28 Jahre - Belle - Beruf: Holzsattler; wohnhaft jetzt: Zum Belgenbach 13.
Dienstgrad: Unteroffizier der Reserve; Truppenteil: 12. Kp. des Inf. Regt. Nr. 29, gefallen am 15.07.1916 im Gefecht an der Somme in Frankreich.
Kaulard Hubert Leonhard, * 19.09.1882, † 24.07.1916 - 33 Jahre - Kulerts/Bäckermathes - Beruf: Bäcker; wohnhaft jetzt: Lutterbach/Isaak, Breitestraße Nr. 14.
Dienstgrad: Wehrmann; Truppenteil: 5. Kp. des Res. Inf. Regt. Nr. 25; gestorben am 24.07.1916 im Kriegslazarett 1, VII infolge einer Gasvergiftung; beerdigt auf dem Kriegerfriedhof in St. Quentin/Frankreich.
Hoch Joseph Paul, * 28.09.1895, † 28.07.1916 - 20 Jahre - Änne - Beruf: Landwirt; wohnhaft jetzt Kaulard, Buschgasse Nr. 21.
Dienstgrad: Musketier; Truppenteil: 3. Kp. des Inf. Regt. Nr. 138, 42. Inf. Div.; gestorben am 28.07.1916 im Kriegslazarett 1 des XVII. Armeekorps/Eisenbahnhospital zu Wilna Antokol an Nierenentzündung; beerdigt auf dem Kriegerfriedhof "Deutsche Krieger" in Wilna.
Förster Josef Hubert, * 24.03.1890, † 18.09.1916 - 26 Jahre - Mecheljereds - Beruf: Stellmacher; wohnhaft früheres Haus HenderesMathes/neuere Zeit bei "Angela", jetzt: Kirchweg Nr. 21.
Dienstgrad: Ersatz-Reservist; Truppenteil: 12. Kp. des Inf. Regt. von Horn, 3. Rhein. Nr. 29; gefallen am 18.08.1916 an der Seite seines Vetters, Johann Hubert Niessen s.u., in den Kämpfen bei Thiepval/Frankreich durch Kopfschuß eines Infantriegeschosses.
Kaulard Gerhard Heinrich, * 07.09.1895, † 18.08.1916 - 20 Jahre - KulertsHermanns/Möllesch - Beruf: Landwirt; wohnhaft jetzt: Lutterbach/Isaak, Breitestraße 14.
Dienstgrad: Gefreiter; Truppenteil: 3. Bat., 9. Kp. des Res. Inf. Regt. Nr. 221; G. H. Kaulard wurde am 18.06.1918 morgens am Hals leicht verwundet und befandt sich auf dem Weg zum Verbandsplatz. Hier ist er jedoch nicht angekommen. Ein Kamerad von ihm hat später den Angehörigen mitgeteilt, dass er gefallen sei. Er sei bei St. Pierre/Frankreich in Gefangenschaft geraten; dort habe er bei dem Abtransport Kaulard tot liegen gesehen.
Nießen Johann Hubert, * 02.09.1889, † 18.08.1916 - 26 Jahre - S'Jannes - Bruder von Johann Aloysius Nießen s. u. - Beruf: Weber, wohnhaft jetzt: I. Nießen, Zum Belgenbach 11.
Dienstgrad: Ersatz-Reservist; Truppenteil: 12. Kp. des Inf. Regt. Von Horn, 3. Rhein. Nr. 29; gefallen am 18.08.1916 an der Seite seines Vetters Josef Hubert Förster s.o., in den Kämpfen bei Thiepval/Frankreich durch Kopfschuß eines Granatgeschosses.
Offermann Heinrich, * 09.02.1896, † 24.09.1916 - 20 Jahre - Schmettepits/Polezejs - Beruf: Landwirt; wohnhaft jetzt: E. Offermann, Zum Belgenbach 18.
Dienstgrad: Musketier; Truppenteil: 4. Kp. des Res. Inf. Regt. 240,; vermißt seit 24.09.1916 seit dem Gefecht an der Somme/Frankreich.
Fink Arnold Johann, * 31.07.1875, † 24.01.1917 - 41 Jahre - Pittsches/Opa des Verfassers dieser Dokumentation - Beruf: Fuhrmann; wohnhaft jetzt K.H. Siebertz, Buschgasse 1.
Dienstgrad: Landsturm-Rekrut; Truppenteil: 8. Kp. des Res. Inf. Regt. Nr. 20; gefallen am 24.01.1917 6 km südlich von Kekkau/Lettland 1,5 km westlich der Straße Eckau-Kekkau durch einen Volltrefer eines Artelleriegeschosses; beerdigt in einem Einzelgrab in Lettland.
Förster August Johann, * 31.05.1873, † 23.03.1917 - 43 Jahre - Henderes - Bruder von Förster Heinrich Josef s. o. - Beruf: Landwirt; wohnhaft jetzt: Huppertz, Kirchweg 13.
Dienstgrad: Landsturmmann; Truppenteil: 8. Kp. des I. Ers. Batl. des Inf. Regt. Nr. 25; gestorben am 23.03.1917 im Krankenhaus Aachen-Forst an den Folgen einer im Kriege zugezogenen Krankheit; beerdigt auf dem Eicherscheider Friedhof.
Arnolds Josef Johann, * 19.03.1893, † 18.07.1917 - 24 Jahre - BöckcheHüppertsches - Beruf: Landwirt/Fabrikarbeiter; wohnhaft jetzt: Zum Belgenbach 20.
Dienstgrad: Jäger;Truppenteil: unbekannt; gestorben am 18.07.1917 in Eicherscheid infolge einer im Kriege zugezogenen Gasvergiftung; beerdigt auf dem Eicherscheider Friedhof.
Wynands Carl, * 26.11.1897, † 27.07.1917 - 19 Jahre - Bruder vom späteren BM Leonhard Wynands, Bruder von Martin Josef Wynands und Johann Matthias Wynands - Beruf: Schuhmacher; wohnhaft jetzt: K. Jansen/Wösjes, Auf Dohnschet 21.
Dienstgrad: Musketier; Truppenteil: 4. Kp. des Inf. Regt. Nr. 29; gefallen am 27.07.1917 in der Schlacht in Flandern bei Warneton durch Kopfschuß von einem Granatgeschoß.
Nießen Johann Aloysius, * 27.08.1894, † 25.09.1917 - 23 Jahre - S'Jannes - Bruder von Johann Hubert Nießen s.o. - Beruf: Fabrikarbeiter; wohnhaft jetzt: I. Nießen, Zum Belgenbach 11.
Dienstgrad: Musketier; Truppenteil: Res. Inf. Regt. Nr. 231; gefallen am 25.09.1917 in der Schlacht in Flandern durch Brustdurchschuß eines Artelleriegeschosses; beerdigt 400m rechts von der Straße Menie-Ypern.
Kaulard Heinrich Johann, * 27.10.1887, † 18.08.1918 - 30 Jahre - Martinches/früherer Gasthof - (Bruder von Matthias Johann Kaulard s. vor) Beruf: Landwirt; wohnhaft jetzt: Jansen, Eicherscheid Nr. 40.
Dienstgrad: Ersatz-Reservist; Truppenteil 1. Ersatz-Batl. des Inf.Regt. Nr. 30; gefallen am 18.08.1916 vor Verdun bei Souville-Nase/Frankreich.
Röhrlich Martin Johann, * 30.01.1895, † 29.09.1918 - 23 Jahre - MechelAreds - Beruf: Landwirt; wohnhaft jetzt: H. Röhrlich, Breitestraße 4.
Dienstgrad: Musketier; Truppenteil: 8. Kp. des Inf. Regt. Nr. 60; gefallen am 29.09.1918 bei Bony/Frankreich durch Granatsplitter.
Offermann Martin, * 18.07.1879, † 20.03.1915 - 35 Jahre - Juppe - Bruder von Johann Offermann s. o.; wohnhaft jetzt: Huppertz, Eicherscheid 12; vor dem Kriege verheiratet nach Hammer und dort gelebt.
Dienstgrad: Gefreiter; Truppenteil: Ers. Batl. des Res. Inf. Regt. Nr. 29; gefallen am 20.03.1915 in Ripont/Frankreich durch Kopfschuß.
Die nachfolgenden Fotos zeigen einige logistische Szenen und andere Dokumente des Krieges sowie einige aus heutiger Sicht sehr bemerkenswerte Totenzettel der gefallenen Soldaten.
Totenzettel des Johann Nießen
Totenzettel des Martin Röhrlich